Alles rund um Liebe, Glück, Partnerschaft, Beziehung, Partnervermittlung, Partnersuche, Single- und Paar-Coaching, Dating, glückliches und erfülltes Leben und Genuss und anderes mehr. Lesen Sie was funktioniert und wie Sie das ändern, was nicht funktioniert. Jetzt auch als Podcast.
Du willst abnehmen, eine glückliche Beziehung, mehr Geld, besser mit den Kollegen klarkommen? Du bemühst Dich, gibst alles, willst es unbedingt – es klappt aber einfach nicht. Dann passen Dein Mindset und Deine Ziele nicht zusammen. Was tun? Du könntest Deine Ziele ändern, damit sie zu Deinem Mindset passen – oder Du änderst Dein Mindset, damit es zu Deinen Zielen passt. Was ist Dir lieber?
Altlasten, unverarbeitete Erlebnisse und Verletzungen aus früheren Beziehungen können zu einer Belastung für eine neue Partnerschaft werden. Übersteigen sie ein bestimmtes Level, führen sie zum Scheitern der neuen Verbindung. Das stellen wir häufig bei der Partnervermittlung fest. Ob offensichtlich oder im Verborgenen – Altlasten wirken. Immer!
Was sind Altlasten und welche Möglichkeiten gibt es, sich davon zu befreien, um die Partnersuche unbelastet anzugehen, ein neues Date unbeschwert zu erleben, die neue große Liebe zu finden oder eine glückliche Beziehung zu führen?
Unsere Gedanken bestimmen unser Leben, das ist nichts Neues. Deine Gedanken beeinflussen Dein Leben: Deine Partnerschaft, Familie, Freunde, Job, Karriere, Freizeit, Finanzen, Deine Hobbys, Geschmack, Vorlieben und Abneigungen – einfach alles. Nutzt Du diese Tatsache bewusst und positiv für Dich oder lässt Du Deine Gedanken eher treiben und ziehen? Wäre es nicht schön, wenn wir uns ein gutes, glückliches, zufriedenes Leben denken würden? Jeder Veränderung gehen die entsprechenden Gedanken voraus. Können wir dann nicht denken, was wir wollen? Stimmt. Könnten wir - wenn wir wollten. Wir tun häufig das Gegenteil.
In wenigen Tagen sind wir unter unserem neuen Namen LIEBLINGSPARTNER zu finden. LIEBLINGSPARTNER ist eine neue Marke der Ria Goehler e. K. Die Internetadresse lautet www.lieblingspartner.de. Die bisherige Domain www.riagoehler.de wird dann weitergeleitet.
Liebe auf den ersten Blick. Es gibt sie. Allerdings so selten wie einen 6er im Lotto. Das romantische Klischee, die einen blitzartig treffende Liebe ist mehr eine Erfindung aus Hollywood, denn in der Realität anzutreffen. Warum verlieben wir uns in einen bestimmten Menschen und in viele andere nicht? Wie lange dauert es, bis wir merken, dass wir den oder die andere mehr als nur mögen. Was hat der, was ich nicht habe? – fragt man sich, wenn man vom Objekt der Sehnsucht (manchmal auch der Begierde) einen Korb bekommt und sie sich einem anderen zuwendet. Was ist das Geheimnis der Liebe?
Gute Vorsätze haben derzeit Hochkonjunktur. Der Jahresbeginn ist eine beliebte Gelegenheit, um mit alten Gewohnheiten zu brechen und etwas Neues zu initiieren. Damit das, was man ändern möchte, nicht gleich wieder in Vergessenheit gerät, müssen den Gedanken Taten folgen. Meinst Du es ernst und bist Du für Veränderungen bereit, dann mache Deine Vorhaben in den kommenden Tagen konkret. Werde aktiv. Wie kannst Du das erfolgreich umsetzen?
Stress zu haben, gehört zum guten Ton. Menschen, die behaupten, sie hätten keinen Stress, sind suspekt? Entweder schwindeln sie oder ihr Leben ist so langweilig, dass sie nichts, noch nicht einmal Stress haben? Stress macht Menschen wichtig, gibt ihnen Bedeutung? Wer etwas bewegen möchte, muss Stress haben, je mehr, desto besser? Stress fungiert als Motor, um in Bewegung zu kommen? Oder ist das alles Quatsch, der ganze Stress hausgemacht? Geht’s ohne Stress auch? Vielleicht sogar besser?
Wir treffen täglich einige Tausend Entscheidungen. Die meisten Entscheidungen treffen wir unbewusst. Aufstehen, Frühstücken, zur Arbeit gehen, Mittagessen beispielsweise. In diesem Beitrag geht es um bewusste, längerfristige Entscheidungen und die Mythen, die sich ums sie ranken. Mythen, die uns die Entscheidung schwer machen. Mythen, die uns daran hindern, uns zu entscheiden. Mythen, die uns an einer Entscheidung zweifeln lassen. Kennt man die Hintergründe der Mythen, fällt die Entscheidung leichter. In dem Artikel erfährst Du Mythen, Hintergründe und Lösungen.
Nicht Ruhm, Reichtum oder Leistung, sondern gute Beziehungen zu Partner, Familie und Freunden machen glücklich und gesund, bis ins hohe Alter. Zu diesem Ergebnis kommt eine Harvard-Studie, die seit über 75 Jahren Menschen begleitete. Die Studie wird fortgesetzt. Es lohnt sich, darüber nachzudenken, welche Prioritäten wir in unserem Leben setzen, was wichtig scheint und was tatsächlich wichtig ist.
Läuft etwas mal nicht, wie erwartet, ist der Schuldige schnell gefunden: Es ist verantwortlich, wenn etwas nicht klappt. Verläuft das erste Date nicht wie erwartet, hat es nicht gefunkt. Läuft es mit der Beziehung nicht, ist es gerade eine schwere Zeit. Es tut uns leid. Es war nicht meine Absicht. Es sollte nicht sein. Es ist egal. Es geht nicht.
Meistens bezeichnen wir mit Es Dinge oder Situationen, die eine negative Attitüde haben. Warum muss Es für alles herhalten, was nicht nach Plan läuft? Welchen Nachteil hat es und wie vermeidest Du es?