Partnerschafts-Blog

Alles rund um Liebe, Glück, Partnerschaft, Beziehung, Partnervermittlung, Partnersuche, Single- und Paar-Coaching, Dating, glückliches und erfülltes Leben und Genuss und anderes mehr. Lesen Sie was funktioniert und wie Sie das ändern, was nicht funktioniert. Jetzt auch als Podcast.

Beim nächsten Mal wird alles anders. Der Plan kann gelingen, wenn man selbst etwas tut.

Nach einer Trennung nimmt man sich häufig vor, dass der nächste Partner und die nächste Partnerschaft ganz anders werden, als die oder der letzte gewesen ist. Nach ein paar Monaten in einer neuen Beziehung stellt man fest, dass vieles wieder genau so ist, wie mit dem letzten Partner. Wenn wir in der Partnervermittlung solche Geschichten hören, besprechen wir mit den Kunden, warum dies so ist und wie man das ändert.

Was haben Zahnpastatuben mit Partnervermittlung zu tun?

Die offene Zahnpastatube, Socken auf der Couch, das nasse Handtuch auf dem Badezimmerboden – häufig sind es Kleinigkeiten, die in Beziehungen zu Streit führen. Ist es nur pure Vergesslichkeit oder steckt etwas anderes dahinter? Bei der Partnervermittlung hören wir im Single- und Paarcoaching häufig erstaunliche Geschichten, die Partner in den Wahnsinn treiben können, Anlass zu Streit sind und irgendwann das Ende der Beziehung bedeuten können.

Partnervermittlung und Partnersuche, entweder richtig oder gar nicht

Wer auf Partnersuche ist, den oder die Richtige endlich finden möchte, braucht dafür Zeit und muss aktiv werden. Wer meint, sich mit dem Thema nebenher oder „wenn es gerade mal passt“ befassen zu können, dürfte noch lange Single bleiben. Es immer wieder aufzuschieben, es in „ein paar Monaten“ angehen zu wollen, verursacht Frust und wird kaum zum Ziel führen. Dabei ist es gleichgültig, ob man die Partnersuche auf eigene Faust, im Internet oder mit den Profis einer Partnervermittlung angehen möchte: Zeit ist bei allen Varianten ein wesentlicher Faktor.

Wer bei der Partnersuche einen Mingle trifft, muss sich entscheiden

Singles auf Partnersuche in einer Online Partnervermittlung oder auf eigene Faust haben es nicht leicht und werden mit immer neuen Verhaltensmustern konfrontiert. Als Mingles werden Singles in einer Beziehung bezeichnet. Also offiziell Single und ab und zu in einer mehr oder weniger vorübergehenden Beziehung. Wobei es sich nicht um eine wirkliche Beziehung handelt, sondern eher um einen beziehungsähnlichen Zustand. Der Begriff setzt sich aus den Worten „Mixed“ und „Single“ zusammen. Ein Phänomen, was immer stärker um sich zu greifen scheint.

Männer können fragen - und sich an eine Partnervermittlung wenden

Sich nach dem Weg zu er­kun­di­gen, ist für vie­le Män­ner ei­ne He­raus­for­de­rung. Ähn­lich he­raus­for­dernd scheint es für männ­liche Sin­g­les zu sein, die Un­ter­stütz­ung ei­ner Partnervermittlung in An­spruch zu neh­men. Die Grün­de da­für fin­den Sie hier. Ei­ne Än­de­rung über­hol­ter Denk­mus­ter führt be­ruf­lich und pri­vat zu mehr Er­folg und ist für Sin­g­les auf Partnersuche ein aus­sichts­rei­cher Schritt in ei­ne ver­bind­li­che Be­zie­hung und glück­li­che Part­ner­schaft.