The Sun Always Shines On TV
von Martin Göhler

„The Sun Always Shines On TV” oder „Im Fernsehen scheint immer die Sonne” lautet ein Titel von a-ha aus dem Jahr 1985. In Filmen, Serien scheint immer die Sonne, außer wenn die Dramaturgie Regen verlangt. Auf Fotos lachen alle und wenn man sich durch Facebook und Instagram klickt, hat man den Eindruck, alles easy going, alles wunderbar, Probleme ach i wo! Die Geschäfte laufen perfekt, Geld mehr als genug, die Beziehung ist traumhaft. Bei allen läuft alles rund – außer bei mir. Der Schein trügt und das Bild, welches vermittelt wird, ist verkehrt. Der falsche Eindruck kann Spuren hinterlassen und frustrieren. Die eigene Denke ist schuld.
Beim letzten Treffen mit Euren engsten Freunden hast Du wieder gedacht, was haben die für eine tolle Beziehung. Liebevoll, zuvorkommend, verbindlich. Die Kinder gehen ihren Weg, er macht Karriere, sie arbeitet in ihrer Boutique, die sie vor einigen Jahren mit einer Freundin aufgebaut hat. Vor zwei Jahren haben die beiden ein neues, schönes Haus gebaut und leben ein luxuriöses Leben. Der nächste Traumurlaub steht vor der Tür.
Dann schaust Du bei Dir und Deiner Beziehung. Du vergleichst Dein Leben und Eure Beziehung mit der Eurer Freunde. Du bist zwar auch rundherum zufrieden, aber so toll, wie bei denen, ist es nicht – meinst Du.
Ein anderes Beispiel: Du bist Single und beneidest die Paare in Deinem Freundeskreis. Auf Partys gibt’s scheinbar nur glücklich Verliebte und wenn Du im Café sitzt, fallen Dir nur die Paare auf, die Hand-in-Hand durch die Stadt laufen. Du denkst, alle sind in glücklicher Partnerschaft, nur ich finde nicht den oder die richtige.
Bei Facebook und Instagram geht’s weiter. Allen geht’s gut, alle lachen, Deine Freunde posten Bilder von tollen Orten, an denen sie gerade sind, leckeren Gerichten, die sie gerade kochen oder essen, Sonnnenauf- oder untergängen oder idyllische Landschaftsfotos, die sie vor sich haben. Du sitzt im Regen in Deinem Wohnzimmer und findest Dein Leben ganz und gar nicht aufregend.
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Du fällst aus allen Wolken, als Dir Deine Freundin erzählt, dass ihr Mann seit Monaten eine Büroaffäre hat, die Boutique so lala läuft und die Schulden, die der Hausbau verursacht hat, die Beziehung seitdem belasten. Zuneigung, Zweisamkeit und Sex: Fehlanzeige. In den Urlaub geht’s auf Pump. Der Schein muss gewahrt werden.
Glaubst Du, dass bei den Paaren in Deinem Umfeld, nur eitel Sonnenschein herrscht? Etwa jede dritte Ehe wird geschieden und auch die übrigen zwei Drittel sind nicht dauerglücklich.
Facebook und Co. kannst Du vergessen und ich frage mich schon seit Längerem, was Menschen dazu bewegt, jede Kleinigkeit zu posten. Warum genießen sie nicht einfach das, was sie sehen, tun, essen, trinken oder machen, sondern müssen es mit ihren 857 Freunden teilen? Ist es, um den Beweis anzutreten, „schau her, wie gut es mir geht“? Oder möchte man beweisen, wie glücklich man ist, was man sich alles leisten kann und wo man sich gerade aufhält? Vielleicht ist man ja so wichtig, dass die Welt einfach wissen muss, was man macht oder denkt und zwar dauernd. Ist es denn nicht vielmehr so, dass man nur das unter Beweis stellen muss, wovon man selbst nicht überzeugt ist? Wäre man überzeugt, müsste man es nicht anderen beweisen, oder?
Das Bild ist falsch
In jedem Fall entsprechen die Bilder, die andere Paare vermitteln oder auf Facebook und Instagram gepostet werden, häufig nicht der Realität. Es ist umgekehrt, als bei den 20 Uhr-Nachrichten. Hat man die sich angesehen, meint man, auf der Welt gibt es nur noch Mord und Totschlag. In einem Buch lass ich kürzlich, dass es im Jahr 2017 zehn Flugzeugabstürze gab. Das ist in höchstem Maß bedauerlich und für die Betroffenen dramatisch, keine Frage. Gleichzeitig gab es im Jahr 2017 aber rund 40 Millionen Starts und Landungen, bei denen es keine Zwischenfälle gab. In den Nachrichten wurde darüber nicht berichtet. Es würde auch kaum jemand die Meldung hören wollen, dass die Maschine von Reykjavik heute um 9.20 Uhr gut in Frankfurt gelandet ist.
Mit seinen Problemen geht man in der Regel weder hausieren, noch postet man sie auf Facebook. Liest man sich die Ansammlung von Postings mit positiven Ereignissen, schönen Bildern oder aufregenden Urlaubsfotos durch, gewinnt man leicht den Eindruck, das eigene Leben sei eintönig und langweilig. Aber auch hier stimmt der Eindruck nicht.
Von den Paaren, die man vom Café aus beobachtet, sieht man nur das äußere Bild. Ob die Beziehungen glücklich sind oder welche Probleme die beiden haben, erfährt man nicht. Man schlussfolgert, wenn zwei händchenhaltend spazieren gehen, muss auch sonst alles tipptop sein. Oft stimmt die Schlussfolgerung nicht.
Es gibt kaum jemanden, dessen Leben völlig problemfrei und immer einfach ist. Sich mit anderen zu vergleichen, bringt nichts – außer möglicherweise Frust. Es ist ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen. Wichtig ist der Standpunkt, den man zum eigenen Leben einnimmt. Schwierigkeiten und Herausforderungen gehören zum Leben ebenso dazu, wie Glück und Zufriedenheit. Manchmal scheint die Sonne, manchmal regnet es und manchmal ist es zwischendrin. Gefällt Dir etwas auf Dauer nicht, dann ändere es. Jammern und lamentieren bringt nichts. Es ist Dein Leben und Du hast immer die Wahl, Grenzen sind nur in Deinem Kopf.
Bei Licht betrachtet ist das Leben der meisten Menschen viel besser, als sie glauben. Es hängt vom eigenen Standpunkt ab. Und, nur für den Fall, dass Dir das heute noch niemand gesagt hat: Du bist super, spitze, große Klasse!
Du weißt nicht, wie Du Deinen Standpunkt verändern kannst, bist Single und möchtest einen Partner finden oder Du möchtest als Paar wieder glücklich und zufrieden sein (oder noch glücklicher und noch zufriedener werden): Dann rufe uns an. Ein kleiner Schritt mit großer Wirkung, garantiert.
LIEBLINGSPARTNER – zum Glück Ihr Partner.
Über den Autor...

Martin Göhler ist erfolgreich als Single- und Paarcoach tätig. Mit Unternehmen arbeitet er als Beziehungscoach und unterstützt die Optimierung der Zusammenarbeit von Teams und Mitarbeitern.
Expertisen sammelte er in über 25 Jahren in leitender Funktion in mehreren Wirtschaftsunternehmen sowie in vielen Business- und Lifecoachings. Mehr als 30 Jahre glückliche Partnerschaft und drei erwachsene Kinder bereichern sein Leben und prägen ihn. In den letzten Jahren hat er in verschiedenen Medien zahlreiche Beiträge rund um das Thema Partnerschaft und Beziehung veröffentlicht.
Besuchen Sie uns bei Facebook. Auch bei Instagram finden Sie uns.
Interesse an weiteren Artikeln?
► Die schönste Zeit des Jahres?!
► Menschen ohne Niveau - gibt's das?
► 10 Verhaltensweisen, die Sie als Beziehungs-Honk entlarven
► Wünsch Dir was – Ansprüche an den Traumpartner
► Eifersucht - Sprengsatz für die Beziehung?
► Rosenkrieg - Schrecken ohne Ende
► Diese 9 Geheimnisse müssen Sie kennen, bevor Sie auf Partnersuche gehen
► Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen
► Lesen Sie das nicht, wenn Sie Single bleiben möchten
► Wenn Sie einen Partner finden wollen, sind diese 7 Tipps Gold wert
► Beziehungsarbeit – notwendiges Übel oder Garantie für Wolke 7?
► Kompromisse in Partnerschaft sind Mist
► Alleinerziehend auf Partnersuche
► Nichts ist selbstverständlich!
► Du bist super! Ich bin super!
► Wenn 99 Prozent bei der Partnersuche nicht reichen
► Wie ernst ist Ihnen die Partnersuche?
► Glücklich zu zweit statt Zoff, Trennung und Scheidung – so geht’s!
► Meine Werte, Deine Werte, unsere Werte
► Das war’s. Jetzt geht es los.
► Es reicht! Sie dürfen jetzt entspannen.
► Partnerschafts-Wunschzettel von Paaren und von Singles
► Keine Zeit für Weihnachtsstress – Gedanken zur Vorweihnachtszeit
► 33 Tipps gegen Beziehungsblues