Es geht nicht! Es hat nicht funktioniert!
von Martin Göhler

Läuft etwas mal nicht, wie erwartet, ist der Schuldige schnell gefunden: Es ist verantwortlich, wenn etwas nicht klappt. Verläuft das erste Date nicht wie erwartet, hat es nicht gefunkt. Läuft es (da ist das Es schon wieder!) mit der Beziehung nicht, ist es gerade eine schwere Zeit. Es tut uns leid. Es war nicht meine Absicht. Es sollte nicht sein. Es ist egal. Es geht nicht.
Meistens bezeichnen wir mit Es Dinge oder Situationen, die eine negative Attitüde haben. Warum muss Es für alles herhalten, was nicht nach Plan läuft? Welchen Nachteil hat es und wie vermeidest Du es?
Es existiert nicht nur im gleichnamigen Buch von Stephan King, sondern Es ist real in vielen Bereichen unseres Lebens. Ist Es eine mysteriöse Macht, die für all die Dinge, die in unserem Leben nicht wie erwartet laufen, verantwortlich? Es ist immer schuld. Wenn wir zu spät kommen. Wenn wir etwas vergessen haben. Wenn uns unwohl ist. Wenn Es nicht schmeckt. Wenn wir 2 Kilo zunehmen oder wenn das Glas umkippt.
Es ist aber ebenso verantwortlich, wenn Es mit dem Traumpartner nicht klappt, wenn das Date nicht wie erwartet läuft, man sich den oder die andere ganz anders vorgestellt hat, oder Es einfach nicht hat sein sollen und man wieder alleine nach Hause geht.
Wie sieht Es aus? Wie riecht oder schmeckt Es. Woher bezieht Es seine Macht, um uns das Leben schwer zu machen?
Es hat keine Macht, außer wir übergeben die Macht an Es. Es ist bequem, die Verantwortung an Es zu delegieren und sich selbst damit zu entlasten – oder besser: Es ist der Versuch, sich selbst zu entlasten, indem man Es als Verursacher bezeichnet wird.
Das kann man machen. Es hat nur den Nachteil, dass man auf Es keinen Einfluss hat. Es hat mit einem selbst nichts zu tun. Insofern ist man einem Es hilf- und tatenlos ausgeliefert. Wenn Es verantwortlich ist, kann man selbst nichts ändern. Wenn Es mich steuert, ist Es für alle Widrigkeiten im Leben verantwortlich.
Stelle Dich für einen Moment auf den kühnen Standpunkt, die Verantwortung für alle Ereignisse in Deinem Leben selbst zu haben. Erschrickt Dich der Gedanke? Stelle Dir vor, welche Macht Du hast, wenn Du diesen Standpunkt einnimmst. Du selbst sitzt am Steuer Deines Lebens und lenkst die Dinge entsprechend Deiner Absicht.
Wenn Es mit dem Date nicht klappt, dann überlege, wo Dein Anteil daran liegt. Den eigenen Anteil zu suchen wird häufig mit „schuld sein“ assoziiert. Schuld ist ein von Menschen erfundenes Konstrukt. Man ist nicht „schuld“, aber immer und für alles verantwortlich. Den eigenen Anteil an etwas zu finden, ist Voraussetzung, um es beim nächsten Mal anders zu machen.
Ganz ähnlich ist es mit Beziehungen. Hast Du in Deiner Partnerschaft häufig Streit, Missverständnisse oder Auseinandersetzungen, ist nicht Es schuld, sondern Du und Dein Partner sind dafür verantwortlich. Den eigenen Anteil an einer Situation zu finden, ist der erste Schritt für Veränderung.
Viele Dates könnten erfreulicher verlaufen, wenn nicht mehr Es dafür zuständig ist, ob der Funken überspringt, sondern die beiden Menschen zu gleichen Teilen, die das Date haben. Viele Konflikte in Beziehungen würden gelöst und Partnerschaften würden glücklicher werden, wenn Es vor die Tür gesetzt würde und sich die Partner der jeweiligen Anteile an der Situation bewusst werden und ihre Handlungsmöglichkeiten nutzen würden.
Wie lange willst Du Es noch Dein Leben bestimmen lassen? Übernehme wieder das Steuer. Am besten sofort.
Über den Autor...

Martin Göhler ist erfolgreich als Single- und Paarcoach tätig. Mit Unternehmen arbeitet er als Beziehungscoach und unterstützt die Optimierung der Zusammenarbeit von Teams und Mitarbeitern.
Expertisen sammelte er in über 25 Jahren in leitender Funktion in mehreren Wirtschaftsunternehmen sowie in vielen Business- und Lifecoachings. Mehr als 30 Jahre glückliche Partnerschaft und drei erwachsene Kinder bereichern sein Leben und prägen ihn. In den letzten Jahren hat er in verschiedenen Medien zahlreiche Beiträge rund um das Thema Partnerschaft und Beziehung veröffentlicht.
Besuchen Sie uns bei Facebook. Auch bei Instagram finden Sie uns.
Interesse an weiteren Artikeln?
► 6 Punkte, die Dich in Deiner Partnerschaft glücklicher und zufriedener machen (Teil 2)
► Bist Du glücklich in Deiner Beziehung? Nein? Dann ändere es. So gelingt es. (Teil 1)
► Liegst Du mit Deinem Hund im Bett?
► Auch glückliche Paare streiten – aber anders!
► Neue Beziehung! Neues Glück? Du hast den Schlüssel dazu
► Glückliche Beziehung – 5 Dinge, die glückliche Paare anders machen
► Ich muss noch schnell die Welt retten - 4 große Irrtümer und wie Du sie vermeidest
► Auf der Suche nach einem besseren Leben
► Die schönste Zeit des Jahres?!
► Menschen ohne Niveau - gibt's das?
► 10 Verhaltensweisen, die Sie als Beziehungs-Honk entlarven
► Wünsch Dir was – Ansprüche an den Traumpartner
► Eifersucht - Sprengsatz für die Beziehung?
► Rosenkrieg - Schrecken ohne Ende
► Diese 9 Geheimnisse müssen Sie kennen, bevor Sie auf Partnersuche gehen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben