Alles rund um Liebe, Glück, Partnerschaft, Beziehung, Partnervermittlung, Partnersuche, Single- und Paar-Coaching, Dating, glückliches und erfülltes Leben und Genuss und anderes mehr. Lesen Sie was funktioniert und wie Sie das ändern, was nicht funktioniert. Jetzt auch als Podcast.
Unverbindlichkeit und die fehlende Bereitschaft, sich zu entscheiden und sich festzulegen sind nicht nur bei der Partnersuche häufig erlebte Realität. Ob bei der Partnervermittlung, beim Coaching, bei der Datingberatung, bei Diskussionen, in Seminaren, nach Vorträgen und in persönlichen Gesprächen kommt eine Thematik immer wieder auf: Menschen sind vielfach nicht bereit, Farbe zu bekennen, „Butter bei die Fische“ zu geben, sich eindeutig für oder gegen etwas zu entscheiden. Was sind die Ursachen dieses Trends und wie stoppt man diesen Teufelskreis?
In jeder Partnerschaft, Beziehung, Freundschaft, Familie, am Arbeitsplatz, im Verein und anderen nicht nur flüchtigen Verbindungen gibt es Situationen oder Phasen, in denen der Kontakt zum anderen anstrengend ist, manchmal auch nervig. Je enger die Verbindung ist, umso wichtiger ist der Umgang damit und die Reaktion darauf. Aus einer Mücke einen Elefanten zu machen ist nie gut. Wer allerdings nicht reagiert, läuft Gefahr, dass viele kleine Ursachen zusammenkommen und es irgendwann zum Knall kommt.
Als das Jahr begonnen hat, hatten die meisten große Pläne, was sie alles tun werden. Jetzt, da das Jahr fast vorüber ist, ist noch etliches davon übrig – und es muss noch unbedingt erledigt werden. Die Jahresende-Rallye beginnt. Vorhaben, die man das ganze Jahr vor sich hergeschoben hat, wollen noch erledigt werden. Es wird hektisch und Dinge, die man überhaupt nicht auf dem Schirm hatte, kommen auch noch dazu oder die Vitalität macht einen Strich durch die Rechnung. Plötzlich geht nichts mehr. Doch soweit muss es nicht kommen.
Denken Sie manchmal auch, wenn ich dieses oder jenes erreicht habe, dann habe ich ein gutes Leben, dann geht es mir gut? Beispielsweise, wenn ich einen Partner habe, wenn ich fünf Kilo abgenommen habe, wenn ich im Lotto gewinne, wenn ich die Beförderung erhalte, wenn ich berühmt bin, und so weiter. Die schlechte Nachricht ist, weder Lottogewinne, noch fünf Kilo weniger oder Partner führen zu einem guten Leben. Es gibt aber auch gute Nachrichten.
„Ein Partner würde mich glücklich machen.“ „Wenn ich jünger wäre, würde ich diese Frau ansprechen.“ „Wenn ich schlanker wäre, würde ich mir das rote Kleid kaufen.“ „Wenn ich mehr Geld hätte, könnte ich mir das schnellere Auto leisten.“ Jeder hat solche oder ähnliche Sätze schon verwendet. Sie bewirken nur eins: schlechte Laune, „Gewittergedanken“, Depressionen. Hören Sie auf, sich selbst zu sabotieren, bringen Sie sich nach vorne und stellen Sie den Schalter im Kopf auf „Gewinner“.
Viele Männer wünschen sich eine neue Partnerin, haben aber keine Lust mehr auf unverbindliche, zeitraubende Online-Dates, Flirts und Treffen mit Frauen, ohne Aussicht auf eine gemeinsame Zukunft. In Teil 1 lesen Sie, was Frauen besonders an einem Mann schätzen: selbstbewusste, souveräne Männer mit Stil und Humor und was Männer dafür tun können. Hier jetzt der 2. Teil mit den besten Locations, um eine Partnerin zu finden und die Vorteile einer persönlichen Partnervermittlung im Vergleich zu Online-Partnervermittlungen, Singlebörsen und Dating-Apps wie Tinder & Co.
Sie haben genug von unverbindlichen Online-Dates ohne Happy-End, kurzen Flirts mit K.o. vor der ersten Runde, Treffen mit Frauen, die mehr Frust als Lust auslösen? In Partnervermittlung und im Coaching hören wir solche Sätze von Männer. Ihr Wunsch: sie möchten endlich eine Partnerin für eine langfristige, verbindliche Partnerschaft finden. Vielleicht kommen sie auch gerade aus einer Beziehung, haben offene Baustellen, wünschen sich eine neue Liebe. Wie geht man(n) dabei am besten vor? Welche Strategien sind erfolgversprechend? Was funktioniert und was sind No-Gos? Wir haben keine Tipps und Tricks, aber einige Ideen und Hinweise, die es lohnt zu lesen.
Ria & Martin Göhler: Die Matchmaker haben mit unzähligen Singles Interviews geführt und sie gematcht. Ihr Erfolgsgeheimnis: Mit Ehrlichkeit, Offenheit und Empathie hören sie die Geschichten der Menschen, räumen Stolpersteine aus dem Weg und ermöglichen damit andere Erfahrungen, Verbindlichkeit und Glück in einer neuen Partnerschaft. Ein Interview mit zwei Partnervermittlern.
Freiheit ist ein häufig diskutiertes Thema und Streitpunkt in Partnerschaften. Auch bei der Partnervermittlung und im Coaching kommt Freiheit immer wieder zur Sprache. Die Frage ist dann immer, Freiheit für was oder Freiheit von was, ist eigentlich gemeint. Unterschiedliche Auffassungen und Auslegungen führen in Beziehungen zu Konflikten, Missverständnissen und Rückzug. Kommunikation ist auch in puncto Freiheit hilfreich, ebenso, sich grundsätzlich mit dem eigenen Freiheitsverständnis auseinanderzusetzen.
Der Unterschied zwischen der Partnerwahl und der Bundestagswahl ist gar nicht so groß, wie es auf den ersten Blick vielleicht scheint. Es gibt viele Gemeinsamkeiten und einige Unterschiede. Ein wesentlicher Unterschied ist, dass die Bundestagswahl nur alle vier Jahre stattfindet. Umso wichtiger ist es, diese Möglichkeit zu nutzen und seine Stimme abzugeben. Nicht zu wählen heißt, sich nicht festzulegen und die Entscheidung anderen zu überlassen. Insofern: Wählen Sie.