Alles rund um Liebe, Glück, Partnerschaft, Beziehung, Partnervermittlung, Partnersuche, Single- und Paar-Coaching, Dating, glückliches und erfülltes Leben und Genuss und anderes mehr. Lesen Sie was funktioniert und wie Sie das ändern, was nicht funktioniert. Jetzt auch als Podcast.
Nach einer Trennung nimmt man sich häufig vor, dass der nächste Partner und die nächste Partnerschaft ganz anders werden, als die oder der letzte gewesen ist. Nach ein paar Monaten in einer neuen Beziehung stellt man fest, dass vieles wieder genau so ist, wie mit dem letzten Partner. Wenn wir in der Partnervermittlung solche Geschichten hören, besprechen wir mit den Kunden, warum dies so ist und wie man das ändert.
Endlich wissen wir, wie für Frau 2017 der ideale Mann auszusehen hat. Stark und schwach, Macho und Familienmensch, akademischer Handwerker mit exzellenten Liebhaberqualitäten mit der Gabe, Frau jeden Wunsch von den Lippen ablesen zu können und zu wissen, was Frau will, am besten noch, bevor sie selbst es weiß. Bei der Partnervermittlung, beim Coaching und bei der Datingberatung hören wir vielleicht nicht genau diese, häufig aber Vorstellungen, wie Mann am besten sein soll. Frau übrigens auch.
Im Leben bleibt nichts, wie es ist und es ändert sich nichts von selbst. Trotzdem erwarten Menschen häufig genau das. In der Partnervermittlung und im Coaching wird das immer wieder thematisiert. Eine neue Partnerschaft hat nur dann eine Chance, wenn man selbst bereit für persönliche Veränderungen ist, bereit ist, sich auf den anderen einzustellen und bereit ist, die Bedingungen zu erfüllen, die Partnerschaft und Partner stellen, direkt und indirekt. Gleiches gilt im Übrigen auch für bestehende Partnerschaften.
Die offene Zahnpastatube, Socken auf der Couch, das nasse Handtuch auf dem Badezimmerboden – häufig sind es Kleinigkeiten, die in Beziehungen zu Streit führen. Ist es nur pure Vergesslichkeit oder steckt etwas anderes dahinter? Bei der Partnervermittlung hören wir im Single- und Paarcoaching häufig erstaunliche Geschichten, die Partner in den Wahnsinn treiben können, Anlass zu Streit sind und irgendwann das Ende der Beziehung bedeuten können.
Für Männer scheint die Hürde, sich an eine Partnervermittlung zu wenden, höher zu sein, als für Frauen. Männer wenden zunächst die Do-it-yourself-Methode an, anschließend stöbern sie zeitaufwendig in Online-Börsen, um am Ende doch Unterstützung zu suchen und die Profis einer persönlichen Partnervermittlung zu beauftragen. Warum die mühsamen Umwege und warum nicht schneller ans Ziel kommen: eine glückliche Partnerschaft und eine Partnerin fürs Leben finden?
Wer auf Partnersuche ist, den oder die Richtige endlich finden möchte, braucht dafür Zeit und muss aktiv werden. Wer meint, sich mit dem Thema nebenher oder „wenn es gerade mal passt“ befassen zu können, dürfte noch lange Single bleiben. Es immer wieder aufzuschieben, es in „ein paar Monaten“ angehen zu wollen, verursacht Frust und wird kaum zum Ziel führen. Dabei ist es gleichgültig, ob man die Partnersuche auf eigene Faust, im Internet oder mit den Profis einer Partnervermittlung angehen möchte: Zeit ist bei allen Varianten ein wesentlicher Faktor.
Bei der Partnersuche und der Partnerwahl fällt auf, dass Menschen häufig recht leichtfertig mit Chancen umgehen, die ihnen das Leben bietet. Ein falsches Foto, einmal zu lange gezögert, ein falsches Wort und sofort wird die Verbindung gekappt, kein weiterer Kontakt. Auch bei der Partnervermittlung ist Ähnliches festzustellen. Häufig nehmen sich die Partner kaum Zeit, um den anderen richtig kennenzulernen. Äußerliche Merkmale und erste Statements werden bewertet und sobald sie als „Gefällt mir nicht“ eingeordnet werden, wird der andere abgehakt – der Nächste bitte.
Knoten im Gartenschlauch verhindern, dass das Wasser fließen kann. Knoten im Kopf führen zu neuronalen Verbindungen, bei denen am Ende etwas anderes herauskommt, als beabsichtigt. Während man den Knoten im Gartenschlauch leicht findet und entknoten kann, ist dies bei Knoten im Kopf nicht ganz so einfach, zumal man häufig Knoten im eigenen Kopf überhaupt nicht erkennt, sondern der Meinung ist, die Knoten befinden sich beim anderen. In Partnerschaft und Beziehung, bei der Partnersuche und auch bei der Partnervermittlung kann dies blockieren und hindern. Aber auch hier gibt es Möglichkeiten, die Knoten zu lösen.
Singles auf Partnersuche in einer Online Partnervermittlung oder auf eigene Faust haben es nicht leicht und werden mit immer neuen Verhaltensmustern konfrontiert. Als Mingles werden Singles in einer Beziehung bezeichnet. Also offiziell Single und ab und zu in einer mehr oder weniger vorübergehenden Beziehung. Wobei es sich nicht um eine wirkliche Beziehung handelt, sondern eher um einen beziehungsähnlichen Zustand. Der Begriff setzt sich aus den Worten „Mixed“ und „Single“ zusammen. Ein Phänomen, was immer stärker um sich zu greifen scheint.
Sich nach dem Weg zu erkundigen, ist für viele Männer eine Herausforderung. Ähnlich herausfordernd scheint es für männliche Singles zu sein, die Unterstützung einer Partnervermittlung in Anspruch zu nehmen. Die Gründe dafür finden Sie hier. Eine Änderung überholter Denkmuster führt beruflich und privat zu mehr Erfolg und ist für Singles auf Partnersuche ein aussichtsreicher Schritt in eine verbindliche Beziehung und glückliche Partnerschaft.