Partnerschafts-Blog

Alles rund um Liebe, Glück, Partnerschaft, Beziehung, Partnervermittlung, Partnersuche, Single- und Paar-Coaching, Dating, glückliches und erfülltes Leben und Genuss und anderes mehr. Lesen Sie was funktioniert und wie Sie das ändern, was nicht funktioniert. Jetzt auch als Podcast.

Mit Checkliste auf Partnersuche

Gesicht: Check, Bauch: Check, Beine: Check, Po: Check, Muskeln: Check, … Es lassen sich unzählige weitere Kriterien finden, die bei der Suche und beim Kennenlernen eines passenden Partners gecheckt werden. Einige Checks laufen unbewusst ab, andere bewusst. Einige Überprüfungen dauern nur Sekundenbruchteile, andere mehrere Sekunden bis Minuten und wieder andere Tage oder Monate. Manche behaupten, den Partner auch nach Jahren noch nicht zu kennen. Bei der Partnersuche bilden sich viele Menschen innerhalb kürzester Zeit eine Meinung über das Gegenüber und entscheiden dann ebenso schnell, ob sie ihn näher kennenlernen möchten oder nicht. Ein fataler Fehler, der dazu führen kann, noch lange Single zu bleiben.

Zeitmangel und Ungeduld

Klagen über Zeitmangel sind fast ständig zu hören. Manche Menschen scheinen Zeitmangel gleichzusetzen mit einer hohen Leistungsfähigkeit oder besonderen Wichtigkeit. Tim Bendzko‘s „Muss nur noch kurz die Welt retten“ beschreibt das Phänomen.

Fragt man Menschen nach ihren Schwächen, nimmt Ungeduld meistens einen der vorderen Plätze ein. Auch bei Bewerbungsgesprächen ist Ungeduld eine beliebte Nennung, wenn der Kandidat nach seinen Schwächen gefragt wird. Ebenso ist Ungeduld bei der Partnersuche, in Partnerschaft und bei der Partnervermittlung ein häufiges Phänomen. Was genau ist Ungeduld, was sind die Ursachen und ist Ungeduld tatsächlich eine Eigenschaft, die uns weiterbringt oder mit der wir gar kokettieren sollten? Oder ist das Gegenteil richtig und ist Geduld vielleicht eine Tugend, die letztlich zum Erfolg führt?

Singles in Detuschland, Österreich und der Schweiz

In Deutschland, Österreich und der Schweiz leben über 25 Millionen Menschen alleine. Welche Möglichkeiten und welche Chancen Singles haben, zeigt der folgende Artikel. Singlesein hat häufig nicht ausschließlich damit zu tun, dass man den oder die Richtige bisher noch nicht getroffen hat, sondern auch mit Faktoren, die ihre Ursache in der Person des Singles selbst hat. Dagegen kann man allerdings etwas tun. Die Betonung liegt dabei auf „tun“, denn wer wartet, bis sich „etwas“ ändert, wird vermutlich noch lange warten. Die gute Nachricht ist, dass man selbst es in der Hand hat und sich gegebenenfalls auch professionelle Unterstützung holen kann. Sich an eine Partnervermittlung zu wenden, ist eine Möglichkeit, manchmal ist es aber alleine damit nicht getan.

Coaching und Partnervermittlung – eine Herzenssache

Nicht alle, aber sehr viele Singles sehnen sich nach einer Partnerschaft. In Deutschland leben rund 20 Millionen Singles, knapp die Hälfte von ihnen ist in Online-Portalen oder bei einer klassischen Partnervermittlung auf Partnersuche. Woran liegt es, dass sich die Partnersuche mitunter schwierig, zäh und langwierig, manchmal auch frustvoll erweist, dass der oder die Richtige einfach nicht kommen will oder dass man immer nur an die „falschen“ Männer und Frauen gerät? Eine Antwort finden Sie hier.

Gute Beziehungen = Glückliches Leben

„Ein gutes Leben besteht aus guten Beziehungen“. Dieser Satz stammt von dem amerikanischen Psychiater Robert Waldinger, Professor an der Harward Medical School in Cambridge, Massachusetts. Das Herstellen guter Beziehungen ist das Ziel der Partnervermittlung.

Waldinger ist Leiter einer Harvard Studie (The Grant Study), die seit 1939, also seit über 75 Jahren das Leben von ursprünglich 724 Männern begleitet und studiert.

Die zentrale Frage der Studie ist: Was macht Menschen glücklich und gesund?

Die zentrale Antwort der Studie nach 75 Jahren lautet: Gute Beziehungen führen zu einem glücklicheren und gesünderen Leben.

Erfolgreiches Dating mit Köpfchen und Verstand

Über No Gos und Fettnäpfchen beim ersten und idealerweise weiteren Dates nach erfolgreicher Partnersuche und Partnervermittlung wird im Netz viel und ergiebig geschrieben und gepostet. Dabei sind die Empfehlungen teilweise erstaunlicher Natur. Es entsteht der Eindruck, dass die Schreiber ihren Lesern offenbar vieles zutrauen. Dies reicht von Empfehlungen zur allgemeinen Körperhygiene bis hin zu dem Tipp, zum ersten Date keine Verwandten mitzunehmen. Auch scheint es den Verfassern notwendig, explizit darauf hinzuweisen, dass ständiges Checken von Whatsapp, Facebook und Co. während des Dates unhöflich ist. Allerdings weiß man nach der Lektüre der No Gos dann immer noch nicht, was man beim Date denn eigentlich tun sollte. Wenn Sie Lust haben, erfahren Sie das im folgenden Beitrag oder weiteres bei unserer Partnervermittlung.

Wege zum Glück

Glück gehabt, viel Glück, eine glückliche Hand, vom Glück verlassen, Glück des Tüchtigen – häufig ist im Alltag von Glück die Rede. Die meisten wünschen sich Glück und manche behaupten, es nicht zu haben. Hilft Glück bei der Partnersuche? Lässt sich mit einer Partnervermittlung dem Glück auf die Sprünge helfen? Was Glück ist, was es ausmacht, worauf es ankommt und ob man selbst etwas tun kann, um seinem Glück auf die Sprünge zu helfen, lesen Sie in diesem Beitrag.