Glück – wo bist du?
von Martin Göhler

Glück, Zufriedenheit, Erfolg, Reichtum – andere haben das. Du selbst wartest schon eine gefühlte Ewigkeit darauf. Was hat es mit Glück und den anderen Dingen auf sich und wie bekommst Du, was Du willst?
Inhalt
1. Glück ist überall – nur nicht bei mir
2. Der persönliche Standpunkt
3. Was genau bedeutet Mindset?
4. Fehlende Vorstellungen
5. Anspruch und Bedingungen
6. Die Lösung ist einfach
7. Experten für den Mindsetwandel
Glück ist überall – nur nicht bei mir
Um sich herum, nur glückliche Paare und erfolgreiche Menschen. Glück, Zufriedenheit, Erfolg, Reichtum – andere haben scheinbar alles. Man selbst wartet auf den richtigen Partner, hat Probleme und Streit in seiner Beziehung oder hofft immer noch auf den großen Lottogewinn. Man fragt sich, „Wann endlich ist meine Zeit gekommen?“
Manche stellen sich auch Fragen wie beispielsweise „Warum kann ich nicht einfach glücklich sein?“, „Warum sind die besten Männer/Frauen immer schon vergeben?“ oder „Warum haben wir ständig Streit in unserer Beziehung?“.
Der persönliche Standpunkt
Ein erster Teil des Problems ist der eigene Standpunkt und die Sichtweisen, die daraus folgen. Du kannst glücklich und zufrieden sein. Nicht alle potenziellen Partner sind vergeben. Streit und Auseinandersetzungen in Beziehungen sind lösbar. Allerdings verhindert Dein Mindset, dass Du andere Ergebnisse in Deinem Leben hast. Damit sabotierst Du Dich selbst und verhinderst genau das, was Du Dir wünschst.
Die Krux geht weiter. Menschen wollen recht haben und suchen daher nach Bestätigung ihres Mindsets. Bist Du der Meinung, „Ich bekomme nicht, was ich will“, wird diese Ansicht nur dann bestätigt, wenn Du tatsächlich nicht bekommst, was Du willst. Du behältst folglich nur dann recht, wenn Du weiterhin nicht das bekommst, was Du möchtest. Andernfalls müsste Dein Mindset eine „Rolle rückwärts“ machen und sich eingestehen, dass es falsch lag. Das mögen Mindsets allerdings überhaupt nicht und suchen daher nach Bestätigungen. Immer.
Was genau bedeutet Mindset?
Unsere Einstellung, Haltung, Mentalität, Lebensphilosophie, Weltanschauung und Wertesystem, wie wir über bestimmte Themen denken, was wir fühlen und wie wir handeln und reagieren, ist von den Erfahrungen geprägt, die wir in der Vergangenheit gemacht haben – von frühester Kindheit an bis heute. Häufig ist uns nicht bewusst, warum wir dies oder jenes mögen oder nicht mögen, warum uns einige Menschen schnell auf die Palme bringen, wir uns mit anderen dagegen auf Anhieb gut verstehen. Wir reagieren in bestimmten Situationen zustimmend oder ablehnend, die Hintergründe bleiben im Verborgenen. Ein bestimmtes Verhalten des Partners empfinden wir als verletzend, ohne genau zu wissen, warum.
Verantwortlich sind immer unsere Handlungsmuster, die wir auf Basis unserer Erfahrungen gebildet haben. Dabei handelt es sich um positive oder negative Erfahrungen. Vor allem die negativen Erfahrungen und die daraus gebildeten Handlungsmuster und Schlussfolgerungen sind diejenigen, die uns blockieren und daran hindern, das zu bekommen, was wir wollen.
Unser Mindset funktioniert wie eine Brille, durch die wir die Welt um uns betrachten. Die Brille bestimmt, wie wir unsere Umgebung, andere Menschen, die eigenen Chancen und Möglichkeiten wahrnehmen. Sie bestimmt, wie wir reagieren, wer oder was uns gefällt und was nicht.
Haben wir nicht die Ergebnisse, die wir uns wünschen, heißt das im übertragenen Sinn, Brille absetzen und putzen. Das ist Mindsetwandel und genau dabei unterstützen wir Dich im Coaching.
Fehlende Vorstellungen
Ein weiteres Problem ist die fehlende Vorstellung, was genau anders sein muss, damit man glücklich ist. Wie der Traumpartner oder die Traumpartnerin konkret sein soll. Was der eigene Anteil an andauernden Streitereien in der Beziehung ist und welche Botschaft man dem Partner damit sendet.
Die Vorstellung, was Glück eigentlich ist, ist so individuell, wie es die Menschen sind. Finde heraus, was für Dich persönlich Glück bedeutet. Definiere, wie Dein Partner oder Deine Partnerin aussehen soll, welche Werte der oder die Richtige haben soll – mache es konkret. Überlege Dir, was und warum Dein Partner nicht das bekommt, was er möchte und Du deshalb von ihm nicht bekommst, was Du Dir wünschst.
Der französische Schriftsteller Maurice Barrès sagt, „Das Glück ist im Grunde nichts anderes als der mutige Wille, zu leben, indem man die Bedingungen des Lebens annimmt“.
Anspruch und Bedingungen
Das dritte Problem sind die eigenen Ansprüche und die fehlende Bereitschaft, die Bedingungen zu erfüllen, die Voraussetzung dafür sind, um andere, gewünschte Ergebnisse zu haben oder zu bekommen.
Hohe Ansprüche zu haben, der Anspruch all das zu bekommen, was man sich wünscht – daran ist prinzipiell nichts falsch. Werden die Ansprüche allerdings so hoch angesetzt, dass die Erreichung unrealistisch ist, die Chancen gleich null sind, steht dahinter häufig die Absicht, sich selbst erneut zu bestätigen, dass das Leben ungerecht ist. Wie war das mit dem Mindset? Es will immer recht behalten.
Fragen sollte man sich außerdem, ob man selbst erfüllt, was man beansprucht. Wer resigniert ist über sein Leben und seine Möglichkeiten, pessimistisch und frustriert, wird eher selten Menschen ansprechen, die mühelos ihre Ziele erreichen, erfolgreich sind und optimistisch alle Herausforderungen angehen.
Alles im Leben basiert auf dem Erfüllen von Bedingungen. Ist man nicht bereit, die Bedingungen zu erfüllen, die an das Erreichen eines bestimmten Ergebnisses geknüpft sind, wird man dieses Ergebnis nicht erreichen. Darüber kann man dann zwar lamentieren, über die Ungerechtigkeit des Lebens jammern und die Schuld seiner Umwelt zuschieben – einerseits wird sich dadurch nichts ändern, andererseits vernebelt man damit seine Verantwortung für die Situation.
Die Lösung ist einfach
Wenn unser Mindset für all unsere Probleme verantwortlich ist, liegt die Lösung auf der Hand. Sie heißt: Mindsetwandel. Voraussetzung dafür ist, dass bisherige, alte Mindset ins Bewusstsein zu bringen, herauszufinden, was uns wie und warum in dieser oder jener Art und Weise denken, handeln oder schlussfolgernd lässt. Frühere Erfahrungen und die Schlussfolgerungen daraus kommen auf den Prüfstand. Dort zeigt sich, ob die Schlussfolgerungen richtig und vor allem alternativlos gewesen sind. Da sie das in der Regel nie gewesen sind (vor allem nicht alternativlos!) besteht anschließend die Möglichkeit, die Schlussfolgerungen zu korrigieren und neue Handlungsmuster zu etablieren. Das nennt man Mindsetwandel.
Ein Mindsetwandel ist immer möglich, egal wie alt ein Mensch ist und egal, was er oder sie bisher erlebt hat. Immer vorausgesetzt, man selbst ist bereit, alte Standpunkte zu verlassen und Veränderungen zu initiieren.
Aber Hand aufs Herz: Ist ein Leben mit Glück, Zufriedenheit, Erfolg und einer erfüllten Beziehung den Einsatz nicht wert? Wie sieht es mit Deinem Mindset aus? Lebst Du glücklich und erfüllt, hast einen Partner, den Du liebst, eine Partnerschaft mit Nähe und Sexualität, wie Du es möchtest, Kinder, die sich so entwickeln, wie Du es Dir wünschst, einen Job, der Dir Freude macht, generierst Du das Einkommen, was Du gerne hättest?
Lautet Deine Antwort: Ja! Dann passt Dein Mindset perfekt und Du hast die entsprechenden Ergebnisse. Lautet Deine Antwort: Nein. Dann frage Dich, wie lange noch Du hinter Deinen Möglichkeiten bleiben willst. Wie lange Du den Preis noch bezahlen willst, den Dich Dein altes Mindset kostet. Wenn Du nichts änderst, wird sich nichts ändern. Willst Du das wirklich?
Experten für den Mindsetwandel
Wir sind Experten für Deinen Mindsetwandel. Wir geben Dir keine Tipps und verraten Dir auch keine Tricks. Beides hilft Dir nicht weiter und Du hast davon schon mehr als genug bekommen. Wir helfen Dir beim Erkennen möglicher dunkler Flecken auf Deiner Brille und dabei, sie zu putzen. Blitzeblank! Wir finden mit Dir Grenzen, über die Du bisher nicht gehen konntest und zeigen Dir, wie Du Deinen Weg frei machst und alte Grenzen überschreiten wirst.
Wir unterstützen Dich gerne bei Deinem Mindsetwandel. Das ist zwar nicht kostenlos, aber frage Dich, was Dich Dein altes Mindset bisher gekostet hat und welch großen Wert Dein neues Mindset für Dich hat. Ein Mindsetwandel ist eine Investition fürs Leben, für mehr Glück und Zufriedenheit, für glückliche, erfüllte Beziehungen, für ein glückliches, gutes Leben. Ist es das nicht wert und bist Du Dir das nicht wert? Rufe uns gerne an und vereinbare einen Termin, alleine oder zusammen mit Deinem Partner.
Deine Zukunft beginnt jetzt. Es liegt an Dir, wie Du sie gestaltest. Werde aktiv, Du hast es verdient, glücklich zu sein.
LIEBLINGSPARTNER – die Mindsetwandler
Über den Autor ...

Martin Göhler ist Single- und Paarcoach. Mit Unternehmen arbeitet er als Beziehungscoach und unterstützt die Optimierung der Zusammenarbeit von Teams und Mitarbeitern. Weitere Informationen unter www.mg-coaching.de.
Expertisen sammelte er in über 25 Jahren in leitender Funktion in mehreren Wirtschaftsunternehmen sowie in vielen Business- und Lifecoachings. Mehr als 30 Jahre glückliche Partnerschaft und drei erwachsene Kinder bereichern sein Leben und prägen ihn. In den letzten Jahren hat er in verschiedenen Medien zahlreiche Beiträge rund um das Thema Partnerschaft und Beziehung veröffentlicht.
Folge uns bei Facebook und Instagram, um über neue Beiträge informiert zu werden und nichts mehr zu verpassen.
Interesse an weiteren Artikeln?
► Altlasten bei der Partnersuche - Wie schwer ist Dein Rucksack?
► Paarcoaching – ist das was für mich oder für uns?
► Warum trennst Du Dich, statt für Deine Beziehung aktiv zu werden?
► Sicherheit in Beziehungen – ein Konstrukt?!
► Frieden in der Kommunikation
► Die Liebe in der Krise - Singles, Paare, Partnerschaft und Partnersuche, worauf kommt es an?
► Du kannst nicht nicht bewerten
► Wie aus guten Vorsätzen konkrete Ziele werden – und wie Du sie erreichst
► Wie wäre es mit einer Not-to-do-Liste?
► Liebe schenken oder was Deine Beziehung mit Deinem Auto verbindet
► Achtsamkeit – so bringst Du sie in Deine Beziehung
► Hoffnung allein ist wie ein See ohne Wasser
► 7 Entscheidungs-Mythen und wie Du ihnen entgehst
► Der Flow - jeder will ihn. So bekommst auch Du, was Du willst
► Gute Beziehungen machen glücklich!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben