Partnersuche – worauf kommt’s an, was ist wichtig?
von Martin Göhler
Tic Tac Love

Die erste Frage bei der Partnersuche ist, für was genau man einen Partner finden möchte. Ist das Ziel eine dauerhafte, verbindliche und glückliche Partnerschaft, bietet das Internet nahezu grenzenlose Wahlmöglichkeiten. Tatsächlich war es noch nie so einfach wie heute, neue Kontakte zu knüpfen. Wer Single und auf der Suche nach einem Partner fürs Leben ist, kann auf den Zufall hoffen, sich alleine auf die Suche machen, per Kontaktanzeige suchen, sich bei Online-Partnervermittlungen einschreiben oder sich an eine klassische Partnervermittlung wenden.
Die Wege unterscheiden sich, das Ziel ist das gleiche. Bei jedem Match ist eine Entscheidung erforderlich, ob man den Kontakt vertiefen möchte oder nicht. Bei Kontaktanzeigen oder Online-Partnervermittlungen ist die Basis dieser Entscheidung meist das Foto, welches beigelegt oder im Profil veröffentlicht wird. Die weiteren Angaben sind ergänzende Entscheidungskriterien. Alter, Haarfarbe, Größe, Gewicht, Wohnort, Entfernung, Kinder und so weiter steigern das Interesse oder vermindern es. Das bedeutet, dass die erste grundsätzliche Entscheidung auf rein äußerlichen Faktoren beruht, die im besten Fall darstellen, wie der andere in einem Sekundenbruchteil ausgesehen hat, was er oder sie hat und ist.
Alles in allem sind das jedoch Faktoren, die für Erfolg oder Misserfolg einer Partnerschaft nicht ausschlaggebend sind. In der Partnervermittlung erleben wir immer wieder, dass bestimmte Wünsche und Vorstellungen von einem potenziellen Partner zwar vorhanden sind, diese jedoch eher weiche Faktoren von minderer Bedeutung sind, während andere Faktoren, über die man sich möglicherweise noch nicht einmal im Klaren ist, eine viel größere Bedeutung haben.
Stimmt die Chemie, funktionieren Beziehungen gut. Dies ist auch entscheidend dafür, ob die Partner in einer Beziehung glücklich sind. Ob dies so ist, erkennt man jedoch weder durch ein Foto, noch durch Angaben in einem Profil. Beim ersten Date erhält man vom anderen zwar weitere Informationen, um den anderen richtig kennenzulernen ist jedoch viel mehr, weitere Treffen, gemeinsame Unternehmungen und vor allem viel Kommunikation erforderlich. Das braucht Zeit und das Erleben vieler gemeinsamer Situationen, auch im Alltag.
Veni, vidi, amavi – ich kam, ich sah, ich liebte, funktioniert bei der Partnersuche nur in den seltensten Fällen und die Vorstellung der Liebe auf den ersten Blick ist Stoff für romantische Hollywoodfilme, bei der Partnersuche sind solche Erwartungen dysfunktional.
Wer viele erfolglose Dates hinter sich hat, bei der Partnersuche häufig Menschen trifft, die als Partner für ihn nicht in Frage kommen, sollte die eigenen Kriterien und Suchmuster kritisch unter die Lupe nehmen und hinterfragen. Was ist der Grund, auf bestimmte Typen zunächst anzuspringen und anschließend wieder einen Rückzieher zu machen. Menschen sind mit Verhaltensmustern von frühester Kindheit an geprägt, häufig ist man sich deren nachhaltiger Wirkung 20, 30, 40 oder mehr Jahre später nicht mehr bewusst. Trotzdem bestimmen sie das eigene Verhalten, Vorstellungen und Überzeugungen.
Mit einer offenen, neugierigen Haltung einen anderen Menschen kennenzulernen, ist eine spannende, interessante Erfahrung und bringt neue Erkenntnisse (5 Tipps für Singles). Und selbst wenn der erste Funke nicht sofort zündet, weiß man nie, was sich daraus entwickelt. Neben Zeit erfordert die Partnersuche auch Geduld. Für den oder die Richtige lohnt sich die Investition. Von alleine passiert nichts, Partnersuche heißt auch, selbst aktiv zu werden und zu handeln. Am besten, ohne ein Schild mit der Aufschrift „Single auf Partnersuche“ vor sich her zu tragen.
Sie möchten mit Ihrer Partnersuche vorankommen oder endlich herausfinden, was zwischen Ihnen und einer glücklichen Partnerschaft steht oder diese verhindert? Dann rufen Sie uns an, wir unterstützen Sie gerne.
LIEBLINGSPARTNER – glücklich zu zweit.
Interesse an weiteren Artikeln?
► Streitet Ihr noch oder löst Ihr schon den Konflikt?
► Reden ist Silber, Fragen ist Gold!
► Partnersuche – hängt der Erfolg vom Timing ab?
► Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft und die Liebe
► Wieso ist ein so wunderbarer Mensch wie Du Single?
► Sind Sie ein attraktives Angebot?
► Lohnt sich persönliche Partnervermittlung?
► Jammern Sie noch oder verändern Sie schon?
► Ausnahmezustand: Erstes Date
► Slow Loving, Slow Dating, Slow Living
► Sparen Sie sich die guten Vorsätze
► Unabhängigkeit ist eine Illusion
► Lieber die Taube in der Hand, als den Spatz auf dem Dach
► Wenn Du es eilig hast, geh langsam - und überlege Dir, wo Du überhaupt hin möchtest
► Ein gutes Leben ist kein Zustand
► Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht?
► Wenn ich einen Partner hätte, wäre ich glücklich
► Mit Mathematik zum Liebesglück?
► Wie Männer eine Partnerin finden - Teil 1
► Wie Männer eine Partnerin finden - Teil 2
► Matchmaking sympathisch anders - Interview mit zwei Matchmakern
Kommentare
Einen Kommentar schreiben