Wie Sie mit Coaching Ihre Partnersuche beschleunigen
von Martin Göhler

Man hat schon alles versucht. Im Freundes- und Bekanntenkreis gibt es nur noch nur Paare. Im Fitnessklub, im Golfklub, im Sportverein oder im Yoga immer nur die gleichen Gesichter. Das eigene Profil auf allen bekannten Onlineplattformen erstellt und optimiert. Etliche Mails bekommen, einige beantwortet und mit einigen auch getroffen. Der Partner fürs Leben war nicht dabei. Ärger, Frust, Enttäuschung und die Frage, warum will mich keine(r) haben.
Gründe für den ausbleibenden Erfolg sind schnell gefunden: Ich bin zu dick/dünn/groß/klein/kein Model/verdiene zu wenig/arbeite zu viel und so weiter – die Begründungen für den Misserfolg bei der Partnersuche sind vielfältig. Auf die Idee, dass die Ursache des Singleseins womöglich wo ganz anders, nicht an der Oberfläche, dem vermeintlich Offensichtlichem, nicht an den immerzu „falschen“ Partnern zu finden sind, kommt man meist nicht.
Der Eisberg und die Partnersuche

Mit einem Eisberg lässt sich das gut veranschaulichen. Nur der kleinste Teil des Eisbergs ist über der Oberfläche. Hier zeigt sich das, was Sie haben und was Sie sind. Unter anderem auch, dass Sie Single sind. Der weitaus größte Teil des Eisbergs befindet sich unterhalb der Oberfläche. Der Untergrund stabilisiert die Oberfläche und bestimmt die Form. Bei Menschen liegen im Untergrund persönliche Meinungen und Überzeugungen, die im Laufe der Jahre und Jahrzehnte gebildet wurden. Diese Überzeugungen führen zu den Ergebnissen an der Oberfläche und die Ergebnisse be- und verstärken wiederum die Überzeugungen. Der Kreislauf funktioniert permanent, ob wir wollen oder nicht.
Es ist leicht einzusehen, dass, wenn die Ergebnisse an der Oberfläche nicht die gewünschten sind, man keinen Partner hat, immer an die „falschen“ Männer oder Frauen gerät, weitere Profile in Onlinebörsen, mehr Dates oder was auch immer keine Aussicht auf Erfolg haben können, solange bestimmte Überzeugungen im Untergrund wirken und eine Partnerschaft verhindern.
Untergrund hat dabei nichts mit der „dunklen Seite der Macht“ zu tun. Trotzdem fällt es Menschen schwer, dort wirkende Zusammenhänge zu erkennen und aufzulösen. Das ist aber Voraussetzung für andere Ergebnisse, beispielsweise eine neue Partnerschaft.
Versuche, sich selbst auf die Schliche zu kommen, scheitern meist daran, dass im Untergrund blinde Flecken eine Auflösung der Zusammenhänge verhindern, da man sie schlicht nicht sieht und meist keine Idee hat, was genau wirkt. Ein Single-Coach verfügt nicht über hellseherische Fähigkeiten, er kann jedoch zusammen mit dem Klienten dessen Meinungen und Überzeugungen für den Klienten sichtbar machen. Der Klient erkennt, warum und wie er bisher agiert hat. Er erkennt auch, was ihn sein bisheriges Verhalten gekostet hat (zum Beispiel, nicht in Partnerschaft zu sein, Lebensfreude) und er entscheidet, wie er in Zukunft handelt.
Im Coaching geht es nicht um „falsch“ oder „richtig“, es geht um „funktioniert“ oder „funktioniert nicht“ und Erwartungen, manchmal auch Befürchtungen, nach dem Coaching ändere sich das komplette Leben, gelänge plötzlich alles oder der neue Partner kommt postwendend, sind unrealistisch. Muster, die über Jahre konserviert wurden, werden nicht „über Nacht“ verändert und man wird dadurch kein anderer Mensch. Es geht beim Coaching auch nicht darum, die Vergangenheit schlecht zu reden oder zu verteufeln. Für alles, was man erlebt hat, gibt es einen Grund und nichts vom Bisherigen war falsch – selbst wenn man die eine oder andere Erfahrung gerne nicht gemacht hätte. Im Coaching erkennt man die Zusammenhänge, wird aufmerksamer, wachsamer und mit der Zeit verändert man die inneren Überzeugungen. Dem Kreislauf folgend stellen sich dann an der Oberfläche neue Ergebnisse ein. Einen Marathon schafft man nicht aus dem Stand. Mit Üben und Trainieren ist es nach einer Weile möglich, über die komplette Distanz zu laufen. Im Leben und bei der Partnersuche ist es ebenso.
Coaching ist nicht gleich Coaching. Es gibt unterschiedliche Coachingarten und –richtungen. Die von uns eingesetzten Methoden sind erfolgreich und nachhaltig, wir arbeiten nicht mit Tipps und Ratschlägen, sondern setzen am Kern (im Untergrund) an, finden die Ursachen und ermöglichen dem Klienten damit neue Standpunkte einzunehmen.
Coaching beeinflusst die Partnersuche positiv. Da Partnerschaft, Singlesein und Partnersuche häufige Themen im Coaching sind, haben wir uns vor einigen Jahren entschlossen, Coaching und Partnervermittlung zu kombinieren. Die Absicht ist, Menschen zu unterstützen ihren Traumpartner zu finden und eine glückliche und erfüllte Partnerschaft zu leben. Außerdem möchten wir mit unserer Arbeit einen Beitrag zum friedlichen und förderlichen Miteinander von Frauen und Männern auf allen Ebenen leisten. Selbstverständlich können Sie Partnervermittlung ohne Coaching und Coaching ohne Partnervermittlung buchen.
Sie möchten uns kennenlernen, erfahren, was bei Ihnen im „Untergrund“ wirkt, interessieren sich für das Thema oder möchten Ihren Traumpartner finden? Dann rufen Sie uns an oder schreiben uns eine Mail.
LIEBLINGSPARTNER – zum Glück Ihr Partner!
Interesse an weiteren Artikeln?
► Auf der Suche nach der besseren Hälfte
► Retter in der (Beziehungs-)Not
► Heute schon so richtig (über den Partner) geärgert?
► Ich hätte ja gerne einen Partner, aber…
► Kurz-Beziehung oder langfristige Partnerschaft - was macht den Unterschied?
► Die Qual der Wahl bei der Partnersuche
► Wie verlieben sich Frauen? Wie verlieben sich Männer?
► Der Turbo für Singles bei der Partnersuche
► Das AMEFI-Virus als Beziehungskiller
► Coaching zum Erfolg (Teil 2)
► Coaching zum Erfolg (Teil 1)
► Du bist der größte Fehler meines Lebens!
► Willst Du glücklich werden oder glücklich sein?
► Partnersuche – worauf kommt’s an, was ist wichtig?
► Streitet Ihr noch oder löst Ihr schon den Konflikt?
► Reden ist Silber, Fragen ist Gold!
► Partnersuche – hängt der Erfolg vom Timing ab?
► Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft und die Liebe
► Wieso ist ein so wunderbarer Mensch wie Du Single?
► Sind Sie ein attraktives Angebot?
► Lohnt sich persönliche Partnervermittlung?
► Jammern Sie noch oder verändern Sie schon?
► Ausnahmezustand: Erstes Date
► Slow Loving, Slow Dating, Slow Living
► Sparen Sie sich die guten Vorsätze
► Unabhängigkeit ist eine Illusion
► Lieber die Taube in der Hand, als den Spatz auf dem Dach
► Wenn Du es eilig hast, geh langsam - und überlege Dir, wo Du überhaupt hin möchtest
► Ein gutes Leben ist kein Zustand
► Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht?
► Wenn ich einen Partner hätte, wäre ich glücklich
► Mit Mathematik zum Liebesglück?
► Wie Männer eine Partnerin finden - Teil 1
► Wie Männer eine Partnerin finden - Teil 2
► Matchmaking sympathisch anders - Interview mit zwei Matchmakern
► Stereotype und Vorurteile - wie sie uns bei der Partnerwahl beeinflussen
► Sie haben immer die Wahl. Wählen Sie!
► Partnerschaftsvermittlung ohne Wisch- & Weg-Funktion
► Selbst Superman würde rausgetindert
► Freiheit und Partnerschaft - passt das zusammen?
► Besser-Leben-Tipps: Nein Danke!
► Ende des Geschlechterkampfs – Frauen und Männer sind Partner, keine Gegner
► Partnervermittlung 4.0, Partnersuche 4.0, Partnerschaft 4.0 – Take or Fake
► Partnervermittlung und Coaching - die ideale Kombination auch fürs Abnehmen
► Secrets of Love – oder: Liebesmythen entzaubert
► Küss (nicht) den Frosch - kleine Kussologie
► Beim nächsten Partner wird alles anders!
► Alpha-Softie 2.0 oder der eierlegende Wollmilchmann
► Alles soll bleiben, wie es ist - tut es aber nicht
► Wenn die offene Zahnpastatube stört ...
► Altlasten bei der Partnersuche - Wie schwer ist Ihr Rucksack?
► Partnersuche auf der Ersatzbank
► Wisch und weg, der nächste bitte
► Knoten im Kopf – Hindernisse für Partnervermittlung, Partnersuche und Partnerschaft
► Mingles auf Partnersuche – Freiheit, Unverbindlichkeit und ein bisschen Sex
► Wenn das Raster zu eng ist, passt auch der Richtige nicht durch
► Partnervermittlung für Singles: Wer, wie, wo, wie lange, was kostet es und mit welchem Erfolg
► Zeitmangel und Ungeduld – Geißeln der Gegenwart?
► Coaching und Partnervermittlung - einen Herzenssache
► Lachen ist gesund und macht glücklich
► Ein gutes Leben besteht aus guten Beziehungen
► Erfolgreiches Dating mit Köpfchen und Verstand
► Frauen sind Sammler und Männer sind Jäger
► Und täglich grüßt das Murmeltier
► Ich habe heute kein Foto für dich
► 8 Single-Such-Strategien - Wie Sie erfolgreich einen Partner finden
► Lust statt Frust - erfolgreiches Dating
► Wandeln durch Handeln - 5½ Tipps um Ihre guten Vorsätze für 2017 umzusetzen
► Wenn Singles keine Singles mehr sein wollen
► Schon wieder Weihnachten und immer noch Single
► 6 Tipps für die erfolgreiche Partnersuche
► Endlich wieder glücklich sein
► Wollen Sie Recht haben oder glücklich sein
► Test Partnervermittlungen: LIEBLINGSPARTNER unter den Top 6
► Das Beste kommt zum Schluss?
► Von Stecknadeln, Singles, Heuhaufen und Beziehungen
► Veränderte Beziehungsmodelle – und jetzt?
► Seriöse Partnervermittlung: Diese 10 Kriterien sind wichtig
► Wollen Sie wirklich eine Partnerschaft?
► Man kann alleine leben, aber nicht alleine lieben
► Absicht oder keine Absicht - das ist hier die Frage